VERANTWORTUNGSVOLL PRODUZIEREN

SOZIALE AUDITS
Als wir CLUSE gegründet haben, haben wir unsere Partner sorgfältig ausgewählt. Wir haben uns persönlich mit den Fabrikbesitzern getroffen und sichergestellt, dass wir die Fertigungs-und Montagelinien sehen. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte den internationalen Vorschriften für unsere Branche entsprechen. Unabhängige Dritte testen unsere Produkte sowohl mechanisch als auch chemisch.
Unser Markenschutzteam arbeitet kontinuierlich daran, potenziell schädliche, gefälschte Produkte davon abzuhalten, auf den Markt zu kommen.
CLUSE ist Amfori-Mitglied. Als solches verlangen wir von unseren Lieferanten die Einhaltung der BSCI-Standards (Business Social Compliance Initiative). Wir mussten unsere Audits 2020 verschieben, aber 2021 werden wir, sofern die Covid-19-Beschränkungen dies zulassen, unabhängige BSCI-Audits durch Dritte bei unseren Herstellern durchführen.
UNSERE VERSANDVERPACKUNG
Wenn wir unsere Produkte an unsere Händler und Endverbraucher versenden, verwenden wir Boxen aus recyceltem Karton. Wir verwenden kaum Füllmaterial, da wir unsere Produkte in maßgefertigten Versandkartons versenden, die perfekt zu unseren Produktverpackungen passen. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte beim Transport keinen unnötigen Platz einnehmen. Darüber hinaus ermöglicht unsere schlanke Verpackung die Zustellung in Briefkästen in mehreren der von uns belieferten Länder.

UNSERE PRODUKTE

Gehäusematerial
Die ersten CLUSE-Kollektionen hatten Gehäuse aus Messing. 2016 haben wir unsere erste Kollektion mit Edelstahlgehäusen auf den Markt gebracht. Nachdem wir einige Zeit lang Feedback zu beiden Materialien vergleichen konnten, haben wir 2018 damit begonnen, alle unsere Uhren-und Schmuckkollektionen auf Edelstahl umzustellen. In der Uhrenindustrie gilt Edelstahl im Vergleich zu Messing als qualitativ überlegener, langlebiger und nachhaltigerer Werkstoff. Darüber hinaus bietet es mehr Recyclingmöglichkeiten.
Neben der Produktion in Edelstahl wird CLUSE 2021 eine Uhr mit einem Gehäuse aus einem anderen nachhaltigeren Material auf den Markt bringen. Wir freuen uns sehr über diesen neuen Schritt!
Armbandmaterial
2019 haben wir mit der Umstellung auf italienische Leder für unsere Uhrenarmbänder begonnen. Wir haben begonnen, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die Mitglieder der Leather Working Group sind. Die Standards der Leather Working Group stellen sicher, dass unsere Lieferanten die Umweltauswirkungen des Gerbprozesses unserer Lederbänder begrenzen.
Die überwiegende Mehrheit unserer Armbänder wird aus Edelstahl hergestellt, der als das Metall für modische Uhrenarmbänder gilt, das die besten Recyclingmöglichkeiten ermöglicht. 2021 bringen wir eine neue Kollektion mit einem Armband aus einem weiteren nachhaltigeren Material auf den Markt. Wir freuen uns sehr über diesen neuen Schritt!


Bewegung
Wir arbeiten mit führenden japanischen Uhrwerkherstellern zusammen. So stellen wir sicher, dass unsere Uhren extrem genau gehen. Darüber hinaus gelten sie als die langlebigsten ihrer Klasse. Die Hersteller haben nicht nur den Stromverbrauch optimiert und so die Langlebigkeit verbessert, sondern die Uhrwerke auch so konstruiert, dass die Reparatur oder der Austausch einzelner Komponenten möglich ist.
Wasserdichtheit
Wir sind ständig bestrebt, die Haltbarkeit unserer Produkte zu verbessern, da wir die Fehlerquote so weit wie möglich begrenzen möchten. Unsere standardmäßige garantierte Wasserdichtheit für unsere Uhren beträgt 3ATM, und eine zunehmende Anzahl unserer Kollektionen ist bis zu 5ATM wasserdicht.

RÜCKSENDUNGEN

Wir versuchen, die Höhe der Rücksendungen von unseren Endverbrauchern zu begrenzen. Von Anfang an haben wir versucht, nicht zu viel zu versprechen. Das bedeutet, dass unser Produkt auf unseren Bildern zwar schön aussieht, wir aber mit der Bearbeitung nicht übertreiben. Wir mögen keine Rücksendungen, weil das Produkt im wirklichen Leben dann nicht so schön aussah. Darüber hinaus versuchen wir unseren Kunden so gut wie möglich zu helfen, indem wir unsere Produktspezifikationen, wie die genaue Größe des Produkts, die bei der Bestellung einer Uhr, eines Schmuckstücks oder eines neuen Uhrenarmbands entscheidend ist, klar kommunizieren. Im Jahr 2021 haben wir für unsere Kunden in mehreren Märkten die „papierlose Rücksendeoption“ eingeführt, die es dem Kunden ermöglicht, einen Artikel zurückzusenden, ohne zu Hause ein Rücksendeetikett ausdrucken zu müssen.
Unsere Uhren werden von Einzelhändlern weltweit verkauft. Ein Kunde eines offiziellen CLUSE-Händlers kann ein bei diesem Händler gekauftes Produkt zur Reparatur zurückgeben. Im Garantiefall versuchen wir, die Anzahl der Uhren, die der Händler zu Servicezwecken an uns zurücksendet, zu begrenzen. Stattdessen entscheiden wir uns so weit wie möglich für eine lokale Reparatur oder einen Austausch, was ein höheres Serviceniveau ermöglicht und den Hin-und Rücktransport unserer Produkte vermeidet.
Wir werfen unsere defekten CLUSE-Produkte nicht weg. Retournierte Produkte, die defekt sind, werden, wenn eine Reparatur nicht realistisch ist, entsorgt und so weit wie möglich recycelt. Für diesen Prozess arbeiten wir mit einem akkreditierten lokalen Partner zusammen.
Für Produkte mit leichten Gebrauchsspuren (wie unbenutzte Rücksendungen oder Muster) versuchen wir andere Lösungen zu finden. Einer der beliebtesten war bisher unser „Büro-Musterverkauf“, bei dem wir Fans ins Büro einladen, Produkte zu einem symbolischen Preis zu kaufen. Es ist unsere Politik, nicht verkaufte Produkte nicht zu zerstören.
Manchmal spenden wir unsere Produkte auch für Zwecke, an die wir glauben. Wir ziehen es vor, direkt mit denen in Kontakt zu treten, die wir unterstützen. Während der Covid-19-Sperren in Frankreich und den Niederlanden haben wir beispielsweise den Mitarbeitern von Pflegeheimen, die zu einer Zeit, in der die Bedrohungen durch das Virus noch unklar waren, ungeschützt arbeiteten, unsere Unterstützung gezeigt.

UNSERE BÜROS

Als wir unser Unternehmen gründeten, haben wir zunächst von zu Hause aus gearbeitet. Als wir jedoch unseren ersten Mitarbeiter eingestellt hatten, entschieden wir uns, in ein Büro in Amsterdam umzuziehen. Somit wurde CLUSE 2013 geboren. Dieser Raum funktionierte bis zum Frühjahr 2018 sehr gut als unser Zuhause, bis wir einfach mehrPlatz für unser wachsendes Team brauchten.
Wir haben uns dann entschieden, in das alte Hafenviertel von Amsterdam umzuziehen, in ein neu gebautes, nachhaltigeres Bürogebäude. Der Strom, den wir in diesem Gebäude verbrauchen, ist „groene stroom“ (Strom aus 100% europäischer Windenergie). Das Gebäude ist mit hocheffizientem Glas ausgestattet. Das Dach des Gebäudes hat einen Dämmwert Rc von 6,0 m²K/W. Die Beleuchtung besteht zu 100 % aus LED, ist in Segmente unterteilt und schaltet sich bei Bewegung ein und automatisch aus. Das Klimasystem läuft über eine Wärmepumpe.
Wir verzichten auf die Verwendung von Druckern in unserem Büro. Dokumente, die signiert werden müssen, werden so weit wie möglich mit einer digitalen Signatur signiert. Müll wird selbstverständlich getrennt.
Wenn von unserem Catering-Lunch Reste übrig bleiben, bieten wir diese unseren Kollegen kostenlos zum Mitnehmen an.
Wir ermutigen unsere Kollegen, die Treppe statt den Aufzug zu nehmen. Wir versuchen auch, fit zu bleiben, indem wir Donnerstag nachmittags gemeinsam Kickbox-Training machen.
Im Jahr 2019 haben wir unsere Bürofläche um 25 % verkleinert und somit den ökologischen Fußabdruck gesenkt. Im Jahr 2021 ist es unser Ziel, den Fußabdruck unserer Büroflächen weiter zu verringern. Wir beabsichtigen, strukturell häufiger von zu Hause aus zu arbeiten.Unser Büro ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Im Jahr 2021 wollen wir unsere Büroflächen und die Anzahl der Parkplätze bis Ende des Jahres um mindestens 50 % reduzieren.
